
Concealer ist eines der wichtigsten Produkte sowohl in der Make-up-Routine als auch in der Hautpflegewelt, insbesondere in K-beauty. Es wird verwendet, um Unregelmäßigkeiten wie dunkle Ringe und Rötungen zu verbergen, aber koreanische Concealer gehen oft einen Schritt weiter. Im Gegensatz zu vielen westlichen Alternativen sind koreanische Concealer oft mit hautpflegenden Inhaltsstoffen wie Centella Asiatica, Niacinamid oder Hyaluronsäure angereichert. Das bedeutet, dass du nicht nur abdeckst, sondern gleichzeitig die Haut pflegst. Die Formel ist oft leicht, bietet aber dennoch beeindruckende Deckkraft, mit einem natürlichen Ergebnis, das sich perfekt in die Haut einfügt. Die Kombination aus Hautpflege und Make-up ist genau das, was koreanische Concealer weltweit so beliebt macht.
Was ist concealer und wofür wird sie verwendet?
Concealer ist ein pigmentreiches Make-up-Produkt, das verwendet wird, um spezifische Bereiche im Gesicht abzudecken, wo die Haut unregelmäßig, verfärbt oder gereizt ist. Es kann sich um dunkle Ringe unter den Augen, rote Partien um die Nase, sichtbare Blutgefäße oder plötzliche Pickel handeln.
Der Unterschied zwischen concealer und foundation
Sowohl foundation als auch concealer werden verwendet, um den Hautton auszugleichen, aber sie haben unterschiedliche Funktionen. Foundation wird auf das gesamte Gesicht aufgetragen, um eine gleichmäßige Basis zu schaffen, während concealer punktuell verwendet wird, um spezifische Problemzonen abzudecken, wo du mehr Deckkraft benötigst. Concealer ist meist dicker in der Konsistenz und hat einen höheren Pigmentgehalt.
Häufige Anwendungsbereiche
- Dunkle Ringe unter den Augen – Lichtreflektierende concealer helfen, den Blick aufzufrischen.
- Pickel und Unreinheiten – Dichte, deckende Concealer mit antibakteriellen Eigenschaften sind hier perfekt.
- Rötung – Grün-getönte oder neutrale Concealer neutralisieren rote Haut um Nase und Wangen.
- Unregelmäßiger Hautton oder Pigmentflecken – Gleichen die Hautfarbe für einen ausgewogeneren Look aus.
Deshalb lieben wir koreanische concealer
Koreanische Concealer sind sowohl bei Make-up-Künstlern als auch bei Hautpflege-Enthusiasten beliebt, und es ist leicht zu verstehen, warum. Sie kombinieren Deckkraft, Hautpflege und Komfort in einem Schritt.
Hohe Deckkraft in leichten Formeln
Einer der größten Stärken koreanischer concealer ist das Gleichgewicht zwischen Deckkraft und Leichtigkeit. Obwohl die Formel oft dünn und geschmeidig ist, liefert sie beeindruckende Ergebnisse. Sie verschmilzt mit der Haut, ohne schwer oder cakey zu wirken, was einen natürlichen und frischen Eindruck hinterlässt.
Hautpflegende Inhaltsstoffe im Fokus
K-beauty ist bekannt für seinen Hautpflegefokus und concealer ist keine Ausnahme. Viele Produkte enthalten Inhaltsstoffe wie Niacinamid, Centella Asiatica, Hyaluronsäure oder sogar SPF. Das bedeutet, dass dein concealer deckt nicht nur ab, sondern hilft auch, die Haut zu beruhigen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen.
Angepasst für empfindliche Haut
Da viele koreanische Concealer mit sanften Inhaltsstoffen formuliert sind, eignen sie sich auch für Menschen mit empfindlicher oder reaktiver Haut. Das Ziel ist es, Irritationen zu vermeiden und gleichzeitig effektive Ergebnisse zu bieten.
Oft vegan und cruelty-free
Viele koreanische Marken setzen auf Nachhaltigkeit und Ethik. So können Sie leicht Concealer finden, die vegan, cruelty-free und frei von unnötigen Zusätzen sind.
Lange Haltbarkeit ohne cakey auszusehen
Ein guter concealer sollte den ganzen Tag halten, ohne zu schmelzen, zu brechen oder sich in Linien abzusetzen – etwas, das koreanische Produkte dank ihrer intelligenten Formeln erreichen. Sie sind oft selbstfixierend und bleiben von morgens bis abends schön, selbst in heißen und feuchten Klimazonen.
So wählen Sie den richtigen concealer für Ihren Hauttyp
Um das beste Ergebnis mit concealer zu erzielen, ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das zu Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen passt. Hier sind einige Tipps.
Für trockene Haut
Setzen Sie auf einen concealer mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und vorzugsweise einem leichten Glanzfinish. Vermeiden Sie zu trockene oder matte Formeln, da sie trockene Stellen betonen oder sich straff anfühlen können. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Glycerin sind besonders gute Optionen.
Für fettige oder zu Akne neigende Haut
Wählen Sie einen mattierenden concealer mit hoher Deckkraft, der hilft, Glanz zu kontrollieren und Unreinheiten zu verdecken. Suchen Sie nach Produkten mit entzündungshemmenden oder porenreinigenden Inhaltsstoffen, wie tea tree oder Salicylsäure, und vermeiden Sie zu ölige Produkte.
Für reife Haut
Hier gilt es, einen concealer zu finden, der cremig, aber nicht schwer ist und sich nicht in feinen Linien absetzt. Suchen Sie nach glättenden und lichtreflektierenden Concealern, die Leuchtkraft verleihen, ohne die Textur zu betonen.
Ton-Tipps, die richtige Nuance finden
Um ein natürliches Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, den Unterton des Concealers mit Ihrer Haut abzustimmen.
- Um die Augenpartie aufzuhellen, wählen Sie einen Ton, der eine Nuance heller ist als Ihr Hautton.
- Um Pickel und Rötungen abzudecken, wählen Sie einen Farbton, der genau zu Ihrem foundation passt.
- Haben Sie einen warmen Unterton? Setzen Sie auf gelbbasierte Nuancen. Kalter Unterton? Rosa oder neutral passt besser.
Den Concealer den ganzen Tag halten lassen
Damit Ihr concealer das bestmögliche Ergebnis liefert – und von morgens bis abends schön bleibt – ist die Anwendungstechnik entscheidend. Hier sind einige einfache Tipps, die einen großen Unterschied machen.
Nach foundation auftragen
Wenn Sie foundation verwenden, ist es am besten, den Concealer danach aufzutragen, damit Sie ihn nicht mit Pinsel oder Schwamm im nächsten Schritt verwischen. Auf diese Weise können Sie punktuell genau dort abdecken, wo es nötig ist, zum Beispiel unter den Augen oder auf Unreinheiten. Möchten Sie nur einzelne Bereiche abdecken und auf foundation verzichten? Kein Problem – koreanische Concealer funktionieren oft auch direkt auf nackter Haut hervorragend.
Mit Fingerspitzen, Schwamm oder Pinsel einklopfen
Egal, ob Sie Finger, Schwamm oder Pinsel verwenden, die Grundregel ist, den Concealer einzuklopfen, nicht zu ziehen. Auf diese Weise wird das Produkt in die Haut gedrückt und sorgt für ein gleichmäßigeres, haltbareres Finish.
- Finger: wärmen das Produkt auf und sorgen für ein natürliches Finish.
- Make-up-Schwamm: sorgt für ein gleichmäßiges, weiches Ergebnis – perfekt für unter den Augen.
- Pinsel: gut für Präzision, z.B. um die Nasenflügel oder bei kleinen Unreinheiten.
Mit einem leichten Puder fixieren
Um den Concealer den ganzen Tag an Ort und Stelle zu halten, ohne sich in Linien abzusetzen, ist es klug, ihn mit einem durchsichtigen Puder zu fixieren. Verwenden Sie einen kleinen, flauschigen Pinsel und streichen Sie leicht über die abgedeckten Bereiche. Konzentrieren Sie sich besonders auf die T-Zone und unter den Augen, wo das Produkt sonst schmelzen oder verlaufen könnte.
Kombinieren mit koreanischen Cushions oder BB-Cream
Koreanische Concealer sind oft so entwickelt, dass sie in Synergie mit anderen K-beauty-Produkten wie BB-Cream oder cushion foundation funktionieren. Verwenden Sie den Concealer für punktuelle Abdeckung und lassen Sie die BB-Cream Glanz und eine gleichmäßige Basis im ganzen Gesicht verleihen – eine unschlagbare Kombination für einen natürlich perfekten Teint.
Häufig gestellte Fragen zu concealer
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Anwendung von concealer und zur Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Bedürfnisse.
Welcher koreanische concealer ist am besten für dunkle Augenringe?
Ein leichter, aber pigmentreicher concealer mit lichtreflektierenden Eigenschaften funktioniert am besten. Viele bevorzugen The Saem Cover Perfection Tip Concealer aufgrund seiner Deckkraft und Haltbarkeit.
Wie verhindere ich, dass sich concealer in feinen Linien absetzt?
Verwenden Sie zuerst eine feuchtigkeitsspendende Augencreme, tragen Sie eine dünne Menge concealer auf und fixieren Sie mit einem leichten Puder. Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Produkt.
Kann ich concealer ohne foundation verwenden?
Ja, viele koreanische Concealer sind so leicht, dass sie auf nackter Haut für punktuelle Abdeckung hervorragend funktionieren.
Wie wähle ich den richtigen Farbton von concealer aus?
Wählen Sie einen Farbton, der zu Ihrem Hautton passt, um Pickel oder Rötungen abzudecken, und einen etwas helleren Ton, um die Augenpartie aufzuhellen.
Was ist der Unterschied zwischen koreanischem und westlichem concealer?
Koreanische Concealer haben oft eine leichtere Formel, aber mit hohem Pigmentgehalt, und sie enthalten oft hautpflegende Inhaltsstoffe wie Centella Asiatica und SPF.
Sind koreanische Concealer gut für empfindliche Haut?
Ja, sie sind oft mit sanften Inhaltsstoffen und ohne starke Düfte formuliert, was sie für empfindliche Haut geeignet macht.
Wie trage ich concealer für das beste Ergebnis auf?
Klappen Sie den Concealer vorsichtig mit den Fingerspitzen, einem Schwamm oder Pinsel ein und konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, in denen Sie zusätzliche Abdeckung benötigen.
Muss ich Puder über dem Concealer verwenden?
Es wird empfohlen, besonders wenn Sie möchten, dass der Concealer länger hält und sich nicht im Laufe des Tages in Linien absetzt.